Lokalgruppen


Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein ist das Land zwischen Ostsee und Nordsee. Hier gibt es inzwischen mehrere Initiativen, welche den OpenBileSensor auf die Straße bringen (wollen). Köln Ruhrgebiet München In München wird der OpenBikeSensor im Rahmen des Projekts Überholabstände mit dem OpenBikeSensor messen in der AG Verkehr des ADFC verwendet. Auch gibt es interessierte Einzelnutzer:innen und Unterstützung durch das Munich Maker Lab und wir sind im Austausch mit dem ADFC Dachau, der auch mehrere Sensoren auf der Straße hat. Brandenburg Ein Citizen Science-Projekt und Workshops sind in Planung. Hoffen auf Mitstreiter Freiburg im Breisgau In Freiburg kommen einige Parteien zusammen, um gemeinsam das OpenBikeSensor-Projekt und die städtische Fahrradinfrastruktur voranzubringen. Ulm/Neu-Ulm In der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm und Landkreise haben wir seit 2021 den OBS im Einsatz. Eine Erweiterung dieses Einsatzes erfolgt in 2022 durch die Kooperation mit den Ulmer Hochschulen Hamburg Region Hannover/Langenhagen Darmstadt-Dieburg-Odenwaldkreis Aktuell ist der ADFC Darmstadt-Dieburg der Treiber der OpenBikeSensor Aktivitäten in seiner Kampagne „Abstand messen“. Unterstützt werden wir von Freiwilligen, die unser 23 OpenBikeSensoren im Darmstaädter Verkehr spazieren fahren und fleißig Überholabstände messen.
Thema Antworten Aufrufe Aktivität
22 994 10. Mai 2022
2 539 6. Juni 2025
0 81 17. April 2025
0 119 5. Februar 2025
8 548 30. Januar 2025
8 770 23. Januar 2025
0 192 19. Dezember 2024
67 11044 15. Dezember 2024
0 189 9. Oktober 2024
0 187 2. Juli 2024
18 805 17. März 2024
3 338 12. Februar 2024
4 539 8. Januar 2024
0 316 15. Dezember 2023
3 596 27. Oktober 2023
0 345 24. Oktober 2023
8 1405 9. Oktober 2023
5 448 27. August 2023
0 347 9. Juni 2023
0 375 26. April 2023
8 1320 17. April 2023
0 423 6. März 2023
0 479 11. Februar 2023
3 556 9. Januar 2023
5 803 8. Januar 2023
0 665 31. Dezember 2022
5 858 11. Dezember 2022
3 472 4. Dezember 2022
7 625 28. November 2022
3 717 25. Oktober 2022