Stand OpenBikeSensor Lite

Weil es beim OpenBikeSensor Pro so gut klappt, dachte ich mir, ich mache mal einen Post zum aktuellen Stand beim OpenBikeSensor Lite, auf den wir auch auf der Homepage verlinken können.

  • 🗹 OpenBikeSensor Lite integration in Simra wurde entwickelt
    • ☐ Integration in die AppStore Version von SimRa
  • 🗹 Bauanleitung - Die Bauanleitung findet sich jetzt schon im Stagingbereich der Website testing.openbikesensor.org
  • 🗹 Das Gehäuse ist schon im Gehäuserepository
  • 🗹 Die Platine ist schon im PCB-Repository
  • ☐ Es gibt noch keine Bedienungsanleitung
  • 🗹 Ein erster Entwurf der Portalsoftware mit der Fähigkeit, Daten vom OpenBikeSensor Lite entgegenzunehmen wird im obs-lite-import branch des Portals entwickelt
    • ☐ Dieser Entwurf muss noch getestet und released werden

Wenn jemand das mal ausprobieren möchte, kann ich ein Testgerät vom OpenBikeSensor Lite oder einen Bausatz weitergeben.

Updates:

  • 2024-09-07: Die Lite-Bauanleitung ist jetzt auf der Staging-webseite zu finden.
3 „Gefällt mir“


Aktuelle gehäuseversion

Hi gluap, in Braunschweig wuerden wir uns gerne mal an deinem zur Verfuegung stehendem Bausaty\z versuchen und ausfahren.

Moin, ich könnte mir auch das Testen vorstellen - mein derzeitiger OBS hat GPS-Schwierigkeiten, und ich nutze SIMRA ohnehin manchmal parallel, war aber zu beschäftigt, einen SIMRA-OBS-csv-Übersetzer zu bauen.

Ich fahre aber zur Zeit nur wenig, wenn also jemand mit mehr Fahrten auch möchte, stelle ich mich hinten an.

Ahoi zusammen, kurze Frage zum OBS Lite bzw. zu Simra… kann ich eigentlich, wenn Simra fertig ist und mein Portal entsprechend Simra-Dateien lesen kann, den OBS Classic als Sensor verwenden, aber die Daten über Simra aufzeichnen statt über den OBS? Ich erhoffe mir davon vor allem eine bessere und genauere Geolokalisation im Stadtgebiet, wenn das Handy mit allem Gedöns mitkoppelt anstatt nur der arme OBS alleine.

Hallo, hätte grosses Interesse den Lite zu testen, bin in Nürnberg nur mit dem Fahrrad unterwegs.
Gruß udn Dank
Hans

Hallo zusammen

Ich habe mir einen OBS Lite zusammengebaut. Wie kann ich die Weiterentwicklung des Geräts unterstützen? Ich möchte beim Fahren mit dem Gerät zur Verbesserung beitragen.

Meine Bauerfahrung: Im Vergleich zum Classic viel rascher erledigt und es ist fast nicht möglich einen Fehler zu machen. Einzig der Einbau der beiden Sensorboards ist etwas knifflig, da sehr wenig Platz zwischen den beiden Boards ist.

Das Verbinden mit de SimRa-App hat funktioniert. Wenn ich jedoch die Oberfläche verlasse, in welcher die Messwerte angezeigt werden, geht wohl die Verbindung verloren. Denn wenn ich zurück auf diese Seite wechslw, dann muss ich erneut auf Verbinden drücken.

Die Distanz wird, wenn ich das Gerät in der Hand habe und gegen eine Mauer richte korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch mit dem Fahrrad unterwegs bin, dann werden auch bei einem Überholvorgang immer mehrere Meter auf beiden Seiten angezeigt. Es scheint mir, dass die Autos gar nicht wahrgenommen werden. Denn wenn ich eine Hand vor den Sensor halte, dann wird die dies auch in der App angezeigt. Oder wenn ich vor einer Ampel warte und ein Auto nehme mir steht.

Wenn OpenBikeSensor Lite angeschlossen ist, sollte es in der SimRa UI einen button geben, der dem USB-Icon ählnelt, mit dem man die Verbindung zum OpenBikeSensor Lite herstellen kann.

Der Button sollte grün sein, wenn der OpenBikeSensor Lite verbunden ist. Ist er nicht verbunden, wird der button rot. Ist er rot und ich klicke drauf, kommt bei mir der „wollen Sie die USB-Verbindung erlauben“ Dialog, danach bleibt der Button grün.

:arrow_right:

Bei mir sieht es so aus:

  1. OBS Lite verbinden und App öffnen

Nach dem klicken auf OK (zwei Mal).


Icon wird grün.
Wenn ich dann auf das grüne Icon klicke lande ich hier:

Ich kann dort auf „Verbinden“ klicken und dann sieht es so aus:

Wenn ich dann zurück auf die Kartenansicht wechsel, dann bleibt das Icon grün:

Drücke ich erneut auf das Icon, dann sieht es wieder so aus. Wie bei Bild 3

Das heisst, dass die Abstände auch erfasst werden solange das Icon auf der Kartenansicht grün ist?

Und wie genau bekomme ich die Daten ins portal?
Portal lokal installieren anhand dieser anleitung:

Scheint mir vereinfacht worden zu sein mit init_development_portal.sh

Trage ich nach der Installation des Portals die IP des Geräts, auf welchem das Portal läuft (http://IP:3000) und den API Key ein?

Ich habe in der SimRa-App nicht sehen können, wie ich einen Upload auslöse.
Oder muss ich die gespeicherten Daten irgendwie exportieren und dann ins Portal laden?

Ja, grünes Icon heißt, dass der Sensor verbunden ist.

Du kannst die gespeicherten Daten exportieren und von Hand ins Portal hochladen (long klick auf den Track in SimRa, um ihn exportieren zu können) oder in der SimRa App unter Settings bei OpenBikeSensor lite ganz unten das Portal und deinen API Key eintragen und dann in der SimRa Trackliste hochladen. Das Community portal (portal.openbikesensor.org) läuft derzeit mit dem openbikesensorlite import banch.

Um im lokalen Netz von anderen Rechnern auf dein Entwicklerportal zugreifen zu können und damit sich auch dein OpenBikeSensor damit verbinden kann, müsstest du den Port für die relevanten container (api und ggf. frontend) noch entsprechend im compose file umstellen, damit er auch aufs lokale Netz hört. Standardmäßig hört das Testportal mit init_development_portal.sh nur auf 127.0.0.1, weil die Entwicklerinstallation mit defaultpassworten aufgesetzt wird - das will man natürlich nicht per default im Netz exponieren. Im Testportal sollte die URL bei deinem API-Key angezeigt werden - ggf. 127.0.0.1 duruch die externe IP des testportals ersetzen. Diese url und der dort auch angezeigte api-key sind dann, was SimRa in den OpenBikeSensor Lite settings erwartet. Davor möchtest du ggf. noch, wenn du auf deinem testportal als obs:obs eingeloggt bist unter https://localhost:3003/realms/obs/account das Passwort für den user obs ändern - und unter https://localhost:3003/ das passwort für den user admin.

Da man aus SimRa einen Track immer nur einmal hochladen kann, und debuggen entsprechend unangenehm ist, ist evtl. die Variante mit dem Export → Manual upload die einfachste Variante, das in dein Testportal zu bekommen.

Merci für die Erklärung.
Der Upload ins Portal.obs.org via App hat funktioniert.
Es wurde die obsLiteSessionX.bin hochgeladen. Nur diese Datei?

Ich kann jedoch über OpenBikeSensor Portal die *.bin nicht auswählen und die *.csv, welche die simra-App exportiert, führen zu einer fehlermeldung.

Und ja, gibt Bescheid, wenn meine Fragen nerven.

ja, der OpenBikeSensor Lite lädt nur die bin datei hoch.

Evtl. hat der dateifilter „.bin“ noch nicht drin, versuch mal das .bin ins uploadinterface zu drag+droppen/„ziehen“.

In Anbetracht der Tatsache, dass ggf jeder darüber stolpern wird, der versucht den OpenBikeSensor lite zu betreiben sind deine Fragen hilfreich, z.B. in Hinblick auf Verbesserungen am Portal oder die noch nicht so richtig existierende Bedienungsanleitung. Von daher: auch wenn ich vielleicht gelegentlich genervt klinge, weiß ich die Fragen zu würdigen.

drag&drop der *.bin funktioniert. :slight_smile: