Firmware OBS Lite

Ja, Danke. Das sieht gut aus. Da gibt es zwar nur den Quellcode, aber irgendwie bekomme ich das die Tage hoffentlich hin bis die Bauteile ankommen.

@christophgraf @falk der Link in der Doku ist schon der richtige, ja, bisher gibts die Firmware als quellcode.

Die Kurzanleitung zur Installation, die in der Bauanleitung gemeint ist, ist die Readme, die direkt auf Github auf der Startseite steht. Im Grunde ist die Vorbedingung nur, dass man git und python installiert hat, dann sollte man die schritte nacheinander ausführen können und eine Firmware erhalten.

Schreib(t) mir gern, falls ihr Fragen dazu habt.

2 „Gefällt mir“

Danke @gluap, kann ich gerne bestätigen, es hat mit der Anleitung bestens geklappt. Kleiner Hick-up - musste mit upload_speed runter auf 115200. Fehlt mir noch eine passende Simra-App und ich lege los…

1 „Gefällt mir“

Ich muss mich weiter gedulden bis die Teile da sind. Aber im anderen Thread hatte ich einen direkten Link zur SimRa Installationsdatei gepostet:

Der ESP ist jetzt da und das Flashen scheint geklappt zu haben.
venv/bin/pip install platformio und
venv/bin/platformio run -t upload
funktionierten aber nur aus dem Projekt-Home
Sie liegen bei mir auch in venv/Scripts

Aktuell bekomme ich aber keine Verbindung zu SimRa. SimRa sucht nach Bluetooth-Geräten, findet aber den OBS nicht.
Auch Android findet kein neues Gerät wenn ich über Bluetooth nach dem OBS suche

@falk: Bin zum gleichen Ergebnis gelangt. Die Verbindung sollte über das USB-Kabel laufen, nicht über Bluetooth. Ich gehe davon aus, dass diese Version der SIMRA App den OBS Lite nicht erkennt und wir eine andere Version benötigen.

Wir haben eine testversion mit USB-Unterstützung. Entschuldigt, ich wusste nicht, dass das in der Version auf der Simra webseite noch nicht dabei ist. @christophgraf hat recht und die Verbindung erfolgt per USB. hier unser beta APK.

1 „Gefällt mir“

Ich denke auch, dass die öffentliche SimRa App in Version 100 das noch nicht kann.
Unter Funktionsprüfung habe ich auf Bauanleitung (OpenBikeSensor Lite 0.1.2) | OpenBikeSensor diesen Satz gefunden:
„TODO: Link zu APK bis Simra Stock das kann“

Wo gibt es die neue SimRa Version vorab?

Dankeschön. Mit der verlinkten App scheint der ESP gefunden zu werden.
Wenn nur die Ultraschallmodule schneller geliefert werden…

In der Tat, das Ding zeigt Leben, eine erste Test-Aufzeichnung konnte ich erstellen und exportieren. Vielen Dank!

Das hat bei mir auch nur mit 115200 funktioniert. Vorher Fehler " A fatal error occurred: Invalid head of packet (0xE0)"

Hallo, bin gerade beim Durchsuchen des Forums auf diesen Thread gestoßen. Gibt es irgendwo eine Anleitung / Doku für die SimRa App? Ich verwende auch die oben verlinkte SimRa Version zusammen mit OBS-Lite. Wenn ich mir die (bei Testfahrt aufgezeichneten) Daten im (entpackten) SimRa.zip anschaue, finde ich z.B. 4_acc.GPS.csv, 5_accGPS.csv usw. Die Spalten für OBSDistanceLeft1, OBSDistanceLeft2 usw. sind leer. Vielleicht suche ich da an der falschen Stelle? Was ist der einfachste Weg, die Funktion des OBS-Lite zu testen und sicherzustellen, dass die gemessenen Abstandswerte korrekt sind?

Die Aufzeichnung der Abstandswerten wurde in SimRa deaktiviert, zumindest in der Standardversion:

Sie werden nur beim Drücken der Taste aufgezeichnet.

OK, Danke! Allerdings werden bei mir auch keine Abstandswerte aufgezeichnet, wenn die Taste gedrückt wird. Das Tastendruck-Event kommt in der App an.

Hallo
Du hast zwei (mir bekannte) Möglichkeiten, die aufgezeichneten Abstandswerte einzusehen.

  1. Account machen im Community-Testportal. Das Community-Testportal hat die OBS-Lite-Import-fähige Version. Dann den API-Key in der SimRa-App eintragen und die Fahrt(en) hochladen. Durch drücken auf „Hochladen“ (unten rechts in der Fahrten-Ansicht). Es wird dabei nichts in ein „SimRa-Portal“ übertragen. Nur ins obs-portal.

Der Upload funktioniert bei mir manchmal nicht. Deshalb:

  1. Möglihckeit
    a) In der SimRa-App lange auf eine Fahrt drücken. Dann kannst du diese exportieren. Zu jeder Fahrt wird durch den Export auch ein *.bin (zum Beispiel obsLiteSession83.bin) erstellt.
    b) Diese(s) überträgst du auf deinen Computer.
    c) Dann im Community-Testportal anmelden.
    d) die Upload Oberfläche aufrufen und die *.bin per drag&drop ins Portal laden. Über den grauen Bereich. Wenn du auf „Datein hochladen“ klickst, dann können die bin nicht ausgewählt werden.

Wenn du deine Messdaten in ein Portal bekommen willst, dass keinen OBS-Lite-Import kann, dann hast du die Möglichkeit die Fahrten, die du ins Community-Testportal geladen hast, wieder zu exportieren. Als CSV. Dieses CSV kannst du dann in andere Portale uploaden.

Danke! Das hilft mir weiter beim Handling der Daten. Nur dass wie gesagt überhaupt keine Abstandswerte in SimRa landen, auch nicht, wenn der Taster betätigt wird, ist noch ein Problem.

Keine „Abstandswerte in SimRa landen“. Wie meint du das? Dass in der App keine Werte zu sehen sind? Wenn ja, das ist bei mir auch so. Im obs-portal sind diese dann sichtbar.

Nachtrag: Wenn du in der Kartenansicht bist und die Aufzeichnung gestartet hast. Ist das Icon unten rechts grün? Wenn ja, dann ist es Oke und die Überholvorgänge werden erfasst mit dem Knopfdruck.

Nachtrag 2: Siehe auch hier: Stand OpenBikeSensor Lite - #7 von dgg

Auch nichts in ’accEvents*.csv’?

Danke. Upload der .bin per Drag & Drop ins Community-Testportal hat funktioniert. Abstandswerte für „Confirmed events“ werden im Portal angezeigt. Danke für die Erläuterungen!

2 „Gefällt mir“