Leider kann ich von meinem obs die tracks nicht mehr hochladen - weder nach dem Start des obs noch über die Administration vom PC aus. Ich habe Firmware aktualisiert und WLAN-SSID/Passwort und API-Schlüssel neu eingetragen. Wo liegt das Problem?
Welches portal benutzt Du denn?
Am besten auch den admin des Portals fragen.
Hallo Jens, danke für die Rückmeldung. Ich nutze das Standardportal https://portal.openbikesensor.org/. Wenn ich auf das Impressum gehe, kommt die Fehlermeldung Page not found. Wer ist denn für dieses Portal Administrator? Wer kann da weiterhelfen. Ich bin leider kein IT-Fachmann. VG Michael
soweit ich weiss, wird dieses portal von @gluap betrieben. es dient jeweils auch zum testen der neusten version.
Danke für den Hinweis mit dem Impressum, das verlinkt jetzt wieder.
Um Tracks hochladen zu können, muss der OpenBikeSensor in ein WLAN mit Internet eingewählt sein, auf den fotos sieht man aber, dass er sein eigenes Wlan aufgespannt hat - Da kann man sich mit dem PC drauf einwählen, aber der OpenBikeSensor bekommt dadurch kein Internet. Um die Tracks hochzuladen müsste entweder der OpenBikeSensor so konfiguriert werden, dass er ein WLAN mit Internet benutzt - oder wenn es lieber manuell geschehen soll, kann man die Tracks auch vom Webinterface runter und von hand im Portal hochladen.
Wenn das im gleichen Wlan früher ging - Hat sich vielleicht etwas anderes geändert? z.B. ein neuer Router, ein anderer WLAN-Kanal, umstellung auf 5Ghz?
Stutzig macht mich auch, dass die Firmware aktualisiert wurde - Die aktuelle FIrmwareversion ist 22.irgeendwas, der OpenBikeSensor im Screenshot zeigt 18.x. die 18.x kann sich aber nicht mehr von Github upgraden - grund ist, dass Github seine Zertifikate geändert hat, das war außerhalb unserer Kontrolle. Wie man trotzdem aktualisiert siehe hier
Am Router (der Telekom) haben ich nichts geändert. Ich habe auch nochmals kontrolliert, dass das WLAN-Passwort richtig ist und das Passwort erneut eingegeben. Trotzdem: wenn ich den obs mit gedrücktem Knopf starte, scheint sich das Gerät mit dem WLAN verbinden zu wollen. Nach längerer Zeit springt der obs dann aber in den „Host-Modus“ und zeigt die IP-Adresse 172.20.0.1 - so wie ich es in der Fotoserie zeige. In den WIFI-Einstellungen des obs kann ich außer dem Passwort nichts ändern. Ein Hochladen der tracks im „Host-Modus“ funktioniert auch nicht. Liegt das an der alten Firmware-Version? Kann ich irgendwie testen, warum der obs keine Verbindung zum Router aufnimmt?
Mit dem Hinweis
- Upload des aktuellen .bin files via webinterface des OBS falls schon eine flashapp installiert ist
- Falls noch keine Flashapp installiert ist installation firmware+flashapp via install.openbikesensor.org
bin ich allerdings leider überfordert. Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für diesen Umweg zur Firmwareaktualisierung? Das Admin-Menu meines obs habe ich beigefügt.
Ich habe heute versucht, von einem unserer Leihgeräte und damit über einen anderen Account Daten in das Portal hochzuladen. Es tritt das gleiche Problem auf. Das Leihgerät hat ebenfalls einen älteren Firmwarestand.
Bitte gebt uns eine kurze Anleitung, in welchen Schritten wir die Firmware aktualisieren müssen, um dann hoffentlich wieder Daten hochladen zu können. Ich habe das File firmware.bin heruntergeladen, weiß aber nicht, wo und wie ich das auf dem obs speichern soll.
Auf Grund des Hinweises eines Bekannten habe ich die in der Antwort von gluap genannte Datei firmware.bin in den obs über den Menupunkt Update Firmware Upload Datei übertragen und dann über den Menupunkt Repoot einen Neustart eingeleitet. Der Neustart erfolgte nicht, so dass ich den obs aus- und wieder eingeschaltet habe. Leider versucht der obs nun beim Starten mit gedrücktem Steuerknopf nur kurz Verbindung mit dem Router aufzunehmen und läuft dann nach 1-2 Sekunden immer wieder normal in den Fahrmodus hoch. D.h. ich erreiche den obs-Host-Status nun auch nicht mehr. Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
ich würde den ESP schlicht über diesen Weg neu flashen: https://install.openbikesensor.org
Die Fahrten gehen dabei nicht verloren.
Ich fürchte auch, neu flashen ist hier nötig -entweder per install.openbikesensor.org oder, falls das auch nicht hilft mit platformio den esp komplett zu resetten. Achtung: Für flasharbeiten muss man an den USB-Port des ESP32, der Ladeport transportiert keine Daten. Der ESP kann zum Flashen vom Board abgezogen und später wieder drauf gesteckt werden.



