Ich habe eine Dashcam mit Abstandssensor (Dashcam+Sensor+LiveApp)

am 5v? das ändert gar nichts. Welche firmware hast du auf das board beflashed?

i2c_detector_distance.bin

Danke. Bei mir auch.
Egal welche ic2…bin ich lade. Das Board wird nicht erkannt. Ich muss es wohl sein lassen.
Per usb habe ich es am Mac zum laufen gebracht . mit dem exploration Tool hat es jedenfalls Werte angezeigt. Auf dem pi bekomme ich dieses Tool nicht zum laufen. Über usb wird es erkannt aber eben keine Werte auslesbar. Tja.

welche Raspberry Firmware hast du aufgespielt?

Hallo

Danke für deine Hilfe.
OS = Bookworm. Habe 64-bit und 32-bit probiert gehabt.

Ich habe den Sensor nun an ein Arduino angeschlossen. Auch dort wird er über i2c nicht erkannt.

Dann scheints also nicht prinzipell am Setup zu liegen. Die Frage ist jetzt total banal und ich entschuldige mich schon jetzt dafür :smiley: :
hast du mal ein anders Kabel probiert? Wenn er über USB am Mac funktioniert, scheint der Sensor ja prinzipiell zu funktionieren. vll stimmt einfach nur was mit der Verbindung nicht.

klar, doch… :upside_down_face:

Hier könnt ihr ab jetzt die Aufbau- und Einrichtanleitung finden. Es ist die erste Version und wird bestimmt an einigen Ecken noch nicht ganz funktionieren. Ich werde sie aber kontinuierlich weiterentwickeln. Gebt mir gerne ein kurzes Feedback.

1 „Gefällt mir“

ich hatte mit dem Tool auch so meine Probleme. Im Endeffekt brauchst du es aber auf dem Raspberry gar nicht, weil das Python Programm den Sensor direkt anspricht. Aber das i2c Signal müsstest du irgendwie noch aktiviert bekommen.

Danke vielmals fürs Teilen.

Hallo
Ich finde diese Idee total super.
Ich habe bisher zwei OBS gebaut und genutzt. Finde aber den Ansatz mit der Kamera insoferne sehr gut, da ein Videobeweis immer eindrucksvoller ist, als nur eine Abstandsangabe (unabhängig davon ob man „nur“ statistische Daten generieren will oder jemanden konkret zur Anzeige bringen will).
Ich werde mir so eine Dashcam-Lösung bauen, habe aber noch keine Erfahrung mir Raspberry und Python

Hallo Markus, freut mich, dass das meine Lösung auf Interesse trifft. Den Videobeweis sehe ich sogar als grundlegend notwendig an, wenn man eine Anzeige anstrebt. Sonst hast du meiner Erfahrung nach als Fahrradfahrer*in einfach keine Chance. Das war dann auch mein Ansatz für die Entwicklung.

Ich arbeite gerade an einem Gehäuse und der Code hat auch noch unveröffentlichte Optimierungen und erweiterte Funktionen bekommen.
Wenn interesse besteht, biete ich gerne an, dir die Dashcam zusammenzubauen.

Hallo
Dein Angebot die Dashcam zusammenzubauen wäre natürlich super. Alle Kosten inkl. Versand nach Österreich werden natürlich übernommen.
Da ich einen 3D-Drucker habe, könnte ich das Gehäuse ggfs. auch selber ausdrucken, um auch Unterschiede bei Power-Banks zu berücksichtigen
Grüße Markus