Unterschiede bei der Fahrradgröße

Ich werf mal 2 Grafiken unserer Messfahrten hier rein.
Zuerst die Fahrt des Kollegen aus Frankreich mit seinem Faltrad

Dann meine Fahrt mit dem Lastenrad

So deutliche Unterschiede hab ich nicht erwartet.

Insgesamt haben wir 669 Überholvorgänge auf der Wintersdorfer Brücke dokumentiert. Die Ergebnisse werden dem Département du Bas-Rhin und meinem Landkreis noch gut auf die Nerven gehen.

1 „Gefällt mir“

Danke für Teilen. Waren im Lastenrad Kinder? Oder breite Ladung?

Nö, normales Radkutsche Rapid in Bioversion mit 60cm Cargoboard und Alukiste vorne drauf. Lenkerbreite 64cm. Das Faltrad hat auch einen 60cm Lenker, die Fahrzeugbreite kann es also schon mal nicht sein. Der räumliche Eindruck unterscheidet sich dennoch.
Clemens, der Mensch mit dem Faltrad, hat mir heute nochmal eine ältere Ausertung von mir gezeigt. Unterteil ich die 100cm bis 150cm nochmal bei 125cm ergeben sich deutliche Unterschiede ob dicht am Fahrbahnrand oder in Fahrbahnmitte gefahren wird.
Wobei es auf der Brücke relativ egal ist, bei Gegenverkehr ist Überholen nicht möglich, egal wie weit rechts der Radfahrer fährt.
Ok, mit nem 2CV käme man noch vorbei. Aber so schmale Kisten fährt heute ja kaum noch jemand.