OBS Barcamp in Hamburg vom 11. bis zum 13.8.23

Hallo liebe OBS-Community,

wir haben inzwischen eine relativ aktive OBS-Arbeitsgruppe in Hamburg gebildet und bauen seit über einem Jahr regelmäßig Sensoren in öffentlichen Workshops. Dabei stellen wir immer wieder fest, wie schwer es ist, Open-Source-Konzepte zu verinnerlichen und dezentrale, selbstverwaltete Projekte wie den OBS zu verstehen. Der Schritt vom reinen Konsumieren hin zum Zurückgeben ist oft sehr groß und mühsam. Das möchten wir ändern und gemeinsam daran arbeiten, das Gesamtprojekt voranzubringen:

Wir möchten die OBS-Community deshalb zu einem „Open Bike Sensor Barcamp“ nach Hamburg Barmbek einladen. Als Terminvorschlag dafür haben wir das Wochenende vom 11. bis zum 13. August 2023 auserkoren.

Im Stil eines Barcamps/einer Unkonferenz (Erklärung des Konzepts) möchten wir mit allen Interessierten zusammenkommen um dann vor Ort in kleineren Teilgruppen an der Weiterentwicklung des OBS-Projekts zu arbeiten – und dabei ganz explizit auch Menschen einbeziehen die nicht Programmieren oder Löten können. Dabei könnten sich Gruppen um offensichtliche Themen wie Firmware-Entwicklung, oder Portal kümmern, die Hardware weiterdenken oder die 3D-Druckteile verbessern. Es könnten aber auch Themen wie Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit oder die Zugänglichkeit für nicht-Techies vorangetrieben werden – denn auch da gibt es viele Baustellen. Natürlich soll auch die Geselligkeit und der soziale Austausch dabei nicht zu kurz kommen, und der Grill wird hoffentlich nicht ausgehen.

Wir glauben, dass wir für eine solche Veranstaltung gute Voraussetzungen haben: Ein tolles, engagiertes Team von Helfer*innen und eine Werkstatt in einer alten Feuerwache, wo wir 3D-drucken, löten, messen, basteln und programmieren können. Sollte das Interesse und die Teilnehmerzahl besonders hoch ausfallen, haben wir mitten in Hamburg natürlich auch einige Ausweichorte, falls es in unserer Werkstatt zu eng werden sollte.

Außerdem haben wir schon Ideen, wie wir an eine kleine finanzielle Förderung für so ein Treffen herankommen können, so dass wir zum Beispiel die Verpflegung komplett kostenlos anbieten könnten. Je nach Teilnehmerzahl reicht es vielleicht auch für Zuschüsse zu Übernachtung/Anreise.

Die ganze Organisation steht und fällt aber mit der Anzahl der potenziellen Teilnehmer*innen. Deswegen möchten wir hier unbedingt schon einmal unverbindlich vorfühlen, wie ihr dazu steht, und ob ihr interessiert seid, am OBS-Barcamp teilzunehmen. Wenn ihr euch vorstellen könnt, am Barcamp teilzunehmen, dann votet doch bitte unter folgendem Link (auch ohne Anmeldung möglich):

https://cloud.welcome-werkstatt.de/apps/forms/MdH5Ef9YLRpcaPZd

Liebe Grüße,

die OBS-Gruppe der Welcome Werkstatt

5 „Gefällt mir“

Was für eine tolle Idee! Da komm ich gern für nach Hause :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe leider erst im Nachhinein gemerkt, dass der „Termine & Treffen“-Bereich ja nicht öffentlich ist. Wir möchten ja aber explizit auch „Externe“ ansprechen. Daher: Könnte jemand den Beitrag in einen öffentlichen Bereich verschieben (z.B. Allgemein)?

2 „Gefällt mir“

Das ist eines der wenigen Wochenenden, an welchem ich (Stand jetzt) im Sommer definitiv nicht kann :frowning:

Ich hätte auch interesse. Finde auch den Anreißer prima!

„Barcamp“ als Wort ist für mich erst einmal eine Saufveranstaltung. So ist es sicher nicht gemeint, daher bitte ich entweder um einen anderen Begriff oder eine Klarstellung (neben der langen Formulierung im Beitrag). Als Norderstedter würde ich natürlich gerne vorbeikommen (Abstimmung ist gemacht). Vielleicht sind dann auch meine 5 Exemplare fertig.

Das ist ein sehr üblicher Begriff in der Tech/Hacking Szene: Barcamp – Wikipedia

Mooin!

Aber dennoch missverständlich. Warum müssen in einen deutschsprachigem Forum so viele englische Begriffe verwendet werden?

1 „Gefällt mir“

Ich kenne Deine Zielgruppe nicht, aber ich hätte auch eher eine Saufveranstaltung verstanden! Da würde ich also eher beim norderstedter landen…