Die L78B / D87, auch bekannt als Wintersdorfer Brücke, siehe Karte der Region.
Auf dem Abschnitt planen wir, ADFC Rastatt, im Frühjahr eine Schwerpunktaktion um eine brauchbare Rheinüberquerung für Radfahrende durchzusetzen. Zwischen Rheinkilometer 309, Staustufe Rheinau - Gambsheim, und Rheinkilometer 362, Rheinbrücke Maxau - Wörth, ist das die einzige Brücke die für den Radverkehr freigegen ist.
Beim Datensichten ist mir aufgefallen daß die Strecke als Innerorts ausgewiesen ist. Wo kommt diese falsche Zuordnung her?
Und auf französischer Seite werden keine Streckenabschnitte dargestellt. Überholvorgänge allerdings schon. Im json export sind die Daten drin, soweit also auch verwertbar.
Grüße
Robert (nachher unterwegs nach Pforzheim zur Natenom Gedenkfahrt)
Hallo @rost ,
toll, dass du nach Pforzheim fährst. Grüß die anderen.
Was dein Anliegen betrifft, musst du bei Open Streetmap nachschauen. Ggf. musst du für die Streckenabschnitte, die dich interessieren, das Tag zone_traffic auf DE.rural setzen, falls das noch niemand getan hat.
Anschließend sollten diese Abschnitte dann als außerorts erkannt werden.
Die OBS Portale ziehen auch noch andere Kriterien heran, um diese Unterscheidung zu treffen.
Das hab ich gestern noch erledigt, mal sehen wann sich das in der Auswertung niederschlägt.
Wenn ich mir das richtig gemerkt habe und es nicht inzwischen geändert wurde, greifen die OBS-Portale auf eine lokale Kopie der OSM zu. Eine Änderung kann dort also erst erscheinen, wenn der*die Admin einen aktuellen OSM-Stand einpflegt. Ich würde vermuten, dass in FR deswegen auch keine Streckenabschnitte dargestellt werden, weil die lokale Kopie nur DE enthält…
@drooembueddel das ist richtig. Weil sich bei der OpenStreetMap die segmente ändern können, müssen wir die Messwerte bei jedem OpenStreetMap Import neu auswerten, was mehrere Tage dauern kann, deshalb passiert das - je nach portal nicht so oft. 1x im Jahr reimport ist schon eher häufig.