Hallo, wir bauen z.Zt. einige OpenBikeSensoren zusammen, grundsätzlich funktioniert bei den ersten Mustern alles bis auf den microSD Card Reader. Die Beschriftung auf der Hauptplatine (Version 1.0.0) für das microSD Card Reader Modul ist mit GND, DAT0, CLK, CMD, CD und +3,3V angegeben, das sind die Signalbezeichungen für das alte SD-Card Bussystem. Unser SD Card Reader hat aber einen SPI-Bus (Signalbezeichungen CS, SCK, MOSI, MISO, VCC und GND). Sind diese Bussysteme kompatibel? D.h. kann man bei entsprechender Verbindung der Signale auch einen SD Card Reader Modul mit SPI-Bus einbauen? So wie im Bild angegeben? Danke vorab für die Hilfe!
Hallo @tom_fietser,
auch wenn deine funktionale Zuordnung weitestgehend korrekt ist. Die beiden Modi sind inkompatibel.
CD – Card Select, signalisiert, wenn eine Karte eingesteckt ist
CS – Cable Select, wird zum Aktivieren/Deaktivieren eines Devices auf dem SPI-Bus verwendet
Ob das OBS-Board auch den SPI-Modus unterstützen könnte, da muss ich allerdings passen. Vermutlich nicht ohne Design-Änderungen.
Edit: Habe hier einen interessanten Post gefunden. Sieht aus, als wäre es doch möglich. Da würde ich aber gern auf die Aussage eines elektrisch mehr versierten Lesers vertrauen.
Hallo SubOptimal,
danke für Deine Antwort. Zwischenzeitlich bin ich schon weiter gekommen. Bei AliExpress gibt es einen SD-Card Reader, der sowohl den alten SD-Kartenbus als auch den SPI-Bus unterstützt. die Pin-Bezeichungen beider Busse sind an den Terminals angegeben. Diesen habe ich gestern Abend eingebaut und es hat funktioniert! Der SD-Card Error ist weg!
Hinweis: Das oben beschriebene Problem ist zwar gelöst, aber offen ist natürlich noch die Frage, ob die Software des ObenBikeSensors auch den SPI-Bus beim SD-Card Reader unterstützt. Das ist noch nicht abschließend geklärt. Falls jemand dazu Infos haben sollte, bitte gerne melden.
