Alternative Displayeinheit und verschraubbarer Halter

Grüße euch,

nachdem ich mit dem Standard-Design des Displayhalters einige Probleme hatte, besonders mit Rotation beim Drücken, hab ich mich dazu entschlossen eine alternative Displayeinheit mitsamt verschraubbaren Halter zu konstruieren. Diese sind nun auf Printables veröffentlicht, falls wer Interesse daran hat.

Beim ursprünglichem Design gab es hier schon beim Löten Probleme: sogar meinem Bruder, ein gelernter Elektriker und passionierter Löter (der mir das meiste gelötet hat), hat in Summe zwei der Taster zerstört, weil diese offenbar relativ sensibel auf zu starke Erwärmung reagieren. Und das Anlöten von zwei Kabeln auf einen Kontakt des Schalters ist nicht ganz optimal. Weiters war ein Tausch der Elektronik in ein anderes Gehäuse nicht möglich, ohne Schalter und Display wieder abzulöten - und das war bei mir nötig wegen der nicht geplanten Montierung auf der anderen Lenkerseite.

Mit der Entscheidung für einen taktilen Taster ist nun auch ein haptisches Feedback mit dabei, die erforderliche Kraft zum Drücken ist sehr stark verringert.
Ebenso ermöglichte es solch ein Taster die Schwalbenschwanzschiene auf der Hinterseite des Tasters anzubringen und damit das resultierende Drehmoment auf den Halter zu minimieren.

Das Anlöten der entsprechenden Kabel an den Taster ist nun auch für mich ohne Probleme möglich, jeweils 1 Kabel an einen Pin des Tasters.
Mit dem verwendeten Stecker und Taster ist nun auch ein Gehäusewechsel ohne Probleme möglich: Display abstecken, Stecker und Schalter passen durch die ovale Öffnung. Die Zugentlastung ist diejenige vom Originaldesign.
Auch die Schwalbenschwanzführung wurde von den Maßen beibehalten, sodass diese Displayeinheit auch auf die Standard-Halterung passt - allerdings ohne Magnet!

Gleichzeitig mit der Displayeinheit wurde ein entsprechender Halter konstruiert um meinen Erfordernissen an die Position der montierten Displayeinheit zu entsprechen. Schraubbar und je nach Anforderungen leicht anpassbare Abstände sowohl in horizontaler Richtung (erhöhter Abstand zwischen Haler und Display) als auch vertikal (Höhe über Lenkerhalter - z.B. wegen Schellen der Bremse und/oder dem Gummigriffen).

Die ganze Konstruktion wurde mit FreeCAD ausgeführt und ist ebenso auf Printables verfügbar - allerdings Vorsicht, die Parameter in jeweils einem der Teile sind im gegenüberliegendem Teil wegen der aufgebrochener Verbindung (durch Speichern unter anderem Namen) nicht mehr verfügbar/synchronisiert. Das war mein erstes Projekt in FreeCAD und gewisse Dinge hab ich noch nicht herausgefunden.

Es sollte hier auch alles nötige beschrieben sein. Bei Fragen oder Problemen (insb. mit den FreeCAD-Modellen) helfe ich gerne weiter.

Liebe Grüße
Jürgen








5 „Gefällt mir“

Hallo

Vielen Dank, find ich eine gute Idee, ich habe selbst schon einen Verlängerung der Halterung der Displayeinheit konstruiert, damit der Knopf näher beim Daumen zu liegen kommt.

Was hilfreich wäre wenn es einzelne konkrete beispielhafte Bestelltipps wie beim OBS classic) für den taktilen Taster zu bekommen, da es unter der Bezeichnung „Tactile Button Switch 12x12x6 mm.“ derart viele unterschiedliche Angebote gibt, und mir nicht sicher bin den richtigen Taster zu bestellen.

Grüße
Markus aus Tirol

Hallo Markus,

ich denke, es gibt eine handvoll Hersteller und massig viele Händler, daher würde ich keinen Händler angeben auch wenn ich noch wüsste bei wem (Aliexpress) ich die gekauft habe. Hatte die mal für ein GamePad eines GamePi’s verwendet und noch ein paar übrig.

Keine Ahnung ob die Taster mit den Extra-Knöpfen vom selben Hersteller sind, jedenfalls passen die auch genau.
Ich würd mal sagen, es ist ziemlich egal, sofern eben 12x12 mm. Die angegebenen 6 mm sind ja dann die Höne des Knopfs, wer lieber einen weiter rausstehenden Tastknopf mag, kann da > 6 mm nehmen oder alternativ die Taster mit Extra Button. Lediglich die Höhe des Körpers könnte ein Thema sein, aber wie oben erwähnt, glaub da gibt es de facto nur die Selben. Bei denen die vor mir liegen unterscheiden sich die Körper gar nicht, egal ob Extraknopf oder nicht. Nur der mit Extraknopf muss etwas weiter rausstehen, damit der Knopf auch richtig drauf ist (daher die unterschiedlichen Höhen der Haltepads).

Bei anderen Maßen kann man probieren sich das FreeCAD-Modell anpassen, ich helfe auch gerne weiter. Wenn die Maße sich nur leicht ändern (geschätzt +/- 1mm) geht das ja recht schnell.

Ich wohne offenbar nicht weit weg von dir, kann zwar nur raten aber wohl ein paar zig-km westlich.
Ich habe noch 10 Stück Taster 6 mm und 4 Stück mit Extraknopf und 2 oder 3 Displays. Könnte dir also auch einen fertigen geben.
Für konkreteres kannst mir ja eine Nachricht schicken.

LG Jürgen